Kirchenmusik
Musik ist eine
Gabe Gottes


Kirchenmusik ist Verkündigung des Evangeliums und Lob Gottes mit den Mitteln der Musik, eigenständiger Ausdruck des Glaubens und unverzichtbarer Bestandteil evangelischen Lebens. Kirchenmusik ist seit Jahrzehnten eine zentrale und lebendige Säule unserer Kirchengemeinde. Diese Lebendigkeit ist in unseren kirchenmusikalisch reich ausgestalteten Gottesdiensten, in zahlreichen Konzerten und in einer vielgliedrigen Chorarbeit zu erleben. Die bunte Palette reicht von barocker bis zu zeitgenössischer Orgelmusik, von Kinderchormusicals über Gospelkonzerte bis zu Oratorienaufführungen.
In allen Chören sind neue Mitglieder herzlich willkommen.
Kinderchöre
Klosterspatzen:
Kinder ab 4 Jahren bis Ende Klasse 1
Do. 17:00 – 17:45 Uhr oder Fr. 16:00-16:45 Uhr
Klosterfinken:
Kinder ab Klasse 2
Do. 16:00 – 16:45 Uhr oder Do. 18:00-18:45 Uhr oder Fr. 17:00-17:45 Uhr
beide Chöre finden im Kantoreisaal, Moltkestraße 2 statt
Nähere Infos bei Christiane Haar, Tel. 040 / 8 70 28 21.
Kantorei
Kantoreisaal, Moltkestraße 2, Di. 19:30 Uhr
Gospelchor Adonai
Kantoreisaal, Moltkestraße 2, Mi. 18:30 Uhr
Nähere Infos bei Eberhard Kneifel, Tel. 4 55 29.
Bläserkreis
Gemeindehaus Ossenpadd 66, Mo. 18:30 Uhr
Nähere Infos bei Angela Hille, Tel. 3775.
Zur Unterstützung dieser wichtigen Arbeit gibt es in unserer Gemeinde den Förderkreis Kirchenmusik. Der Förderkreis gibt finanzielle Zuschüsse zu kostenintensiven Konzerten, Kinderchormusicals, Notenmaterial sowie für technische Ausstattung.
Auch Sie können dazu beitragen, die Kirchenmusik in unserer Gemeinde zu fördern. Vielen Dank (Beitrittserklärung Förderkreis Kirchenmusik).
